ANMELDUNG
Um im Fuchsbau aufgenommen zu werden, sollte Ihr Kind zum Zeitpunkt des Eintritts mindestens 2 Jahre und 9 Monate alt sein.
Ausnahmen werden nur bei Geschwisterkindern gemacht. Generell nehmen wir Kinder bevorzugt zum Start des Kindergartenjahres im September/Oktober/November (gestaffelte Eingewöhnungen) auf. Um Ihr Kind bei uns anzumelden, möchten wir Sie bitten, uns den Aufnahmeantrag als PDF per Email an platzanfrage@fuchsbau-kita.de zukommen zu lassen.
Sie können sich das ganze Jahr über bei uns anmelden, jedoch sollten Sie sich für einen Start zu Beginn des Kindergartenjahres spätestens bis Anfang März Ihren Antrag eingereicht haben.
Im Januar/ Februar findet in der Regel unser Infotag bzw. Tag der offenen Tür im Fuchsbau statt. Ob es Anfang 2024 tatsächlich stattfinden wird, hängt von der Anzahl der zu vergebenden Plätze ab. Im Falle eines Tages der offenen Tür, kontaktieren wir die Familien, die auf unserer Warteliste stehen.
Im Anschluss an den Infotag werden die Plätze in Absprache mit den Betreuern unter anderem unter Aspekten der Alters- und Geschlechtsstruktur vergeben. Geschwisterkinder haben hierbei Vorrang.
Die Platzvergabe für September des gleichen Jahres sollte ungefähr zeitgleich mit der zentralen Vergabe über den Kita finder + abgeschlossen sein. Falls wir Ihnen einen Platz anbieten können, werden Sie schriftlich informiert. Wir verschicken keine Absagen.
Falls Sie noch Fragen zur Anmeldung und dem Aufnahmeverfahren haben, können Sie sich gerne per Email oder Kontaktformular bei uns melden.


KONTAKT
Fuchsbau Kindertagesstätte e.V.
Memeler Str. 44b
81927 München
Tel. 0155-61775693, 0155-61733745
Der Fuchsbau ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Mit dem Auto können Sie den Fuchsbau wegen der angrenzenden Grünanlage nicht direkt erreichen. Parkmöglichkeiten haben Sie in der Westpreußenstraße und dann ist es nur noch ein kurzer Fußweg zum Fuchsbau.
Mit dem MVG München
U-Bahn: Haltestelle Arabellapark (ca. 15 Gehminuten)
Buslinien: 154/183 & 184 bis Haltestelle Wilhelm-Dieß-Weg (ca. 5 Gehminuten)
