Elternarbeit

Eine wichtige Rolle spielen im Fuchsbau, wie in allen Eltern- Kind- Initiativen, natürlich die Eltern. Eine Elterninitiative versteht sich als Familienselbsthilfe.

 

Die Mitarbeit der Eltern ist ein fester wichtiger Bestandteil für die Sicherstellung des Kindergartenbetriebes und erfolgt auf ehrenamtlicher Basis. Die Elternschaft trägt gemeinsam die Verantwortung für den Kindergarten als Betrieb und Arbeitgeber. Nach außen verteten wird sie durch den auf 2 Jahren gewählten Vorstand (3 bis max. 5 Mitglieder). 

 

Im Fuchsbau teilt sich die Elternarbeit im Wesentlichen für alle Familien in Elternämtern und Elterndiensten auf.

 

a) Elternämter: alle notwendigen Aufgaben zur Aufrechterhaltung des Kindergartenbetriebes, die nicht vom Vorstand übernommen werden, werden möglichst nach zusammenhängenden Themenbereichen gebündelt und zu sogenannten "Elternämtern" zusammengeführt. Ein Elternamt wird eigenverantwortlich von einer Familie übernommen. Hierbei werden soweit wie möglich Präferenzen und know how der Familien berücksichtigt. In der Folge ein Ausschnitt möglicher Ämter:

 

  • Bereitschafts- und Elterndienste (i.W. Koordination)
  • Sicherheitsbeauftragter
  • Hygiene und Sauberkeit
  • Brandschutz und Instandhaltung
  • Kassenwart und Schriftführer
  • Familien- und Kinderauswahl
  • Elternbefragung und Fundraising
  • Organisation Feste und Ausflüge
  • Einkaufen und Geschenke
  • Website und Öffentlichkeitsarbeit
  • Datenschutz, Medien und IT
  • Fotodokumentation und Digitalisierung
  • Renovierungs- und Verschönerungsarbeiten.

b) Elterndienste: im Rahmen des Betriebes fallen noch folgende Elterndienste an, die für alle verpflichtend sind: Bereitschaftsdienst, Wäschewaschen und Putzdienste, halbjährliche Putzaktion sowie Renovierungsarbeiten.

Für weitere Details siehe hierzu die aktuelle Geschäftsordnung.

 

Des weiteren stehen regelmässig alle 4-6 Wochen Elternabende auf dem Programm. An diesen werden allgemeine Dinge zur Organisation und den Abläufen der Kita besprochen sowie Einblicke in das aktuelle Gruppengeschehen, anstehende Projekte und ähnliches gewährt. Die Teilnahme ist verpflichtend.


Anrufen

E-Mail

Anfahrt