Wiesntag
Während der Wiesnzeit wird das Oktoberfest thematisiert und an einem Tag wird mit Brezn und Obazden ein wenig "bayerisches Volksgut" gefeiert. Wer mag, darf auch in Tracht kommen.
St. Martin
Zu St. Martin wird mit Eltern Geschwistern, Freunden und Verwandten zusammen ein Laternenumzug im ÖBZ Park veranstaltet. Anschliessend spielen die Kinder die Martins-Geschichte nach und es gibt ein kleines Buffet.
Advent
Den ganzen Advent über hersscht im Fuchsbau festlicher Hochbetrieb: es gibt einen Adventskranz, einen kleinen Weihnachtsbaum, einen Adventskalender und es werden Weihnachtslieder gesungen. Im Morgenkreis wird Advent und Weihnachten thematisiert und die Kinder basteln voller Eifer Weihnachtsgeschenke für die Eltern.
Nikolaus
Auch der Nikolaus besucht jedes Jahr die Füchse um den 06. Dezember herum - er lässt immer einen Sack mit feinen Sachen da!
Weihnachten
Für die Weihnachtsfeier finden sich Füchse, Geschwister und Eltern im Fuchsbau oder einem angemieteten Raum in der näheren Umgebung zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Die Kinder haben gebacken, Weihnachtslieder werden gesungen und es gibt Geschenke für Eltern und Erzieher.
Fasching
Die Zeit vor Fasching lieben die Füchse besonders, denn dann steht die Verkleidungskiste jeden Tag zur freien Verfügung. Eine Woche lang dürfen die Kinder sogar jeden Tag verkleidet ind en Fuchsbau kommen und die tolle Zeit mündet dann in einer gemeinsamen Faschingsfeier mit Krapfen und lustigen Spielen am Freitag vor Rosenmontag.
Ostern
Auch Ostern gehört natürlich fest in den Jahresablauf, hier wird ein kleines Osternest von den Kindern gebastelt, was dann an einem Morgen auf wundersame Weise verschwunde ist und meistens irgendwo im ÖBZ-Park mit leckerer Füllung wieder gefunden wird! Zusätzlich feiern die Kinder immer noch mit einem leckeren Osterfrühstück, welches die Eltern bereits stellen.
Mutter/Vatertag
Mama und Papa weren im Fuchsbau gebührend gefeiert, und so laden die Füchse im Mai immer zu einem Nachmittagstreffen, bei gutem Wetter im Park, ein. Hier gibt es von den Kindern gebackene Köstlichkeiten und meistens auch eine gebastelte Kleinigkeit für die Eltern.
Sommerfest
Das Sommerfest ist jedes Jahr das Highlight des Kindergartenjahres und auch ein bisschen ein Abschlussfest. An einem Samstagmorgen im Juli treffen sich alle Familien und Betreuer, auch Ehemalige und Zukünftige, im Park, es werden Spiele gespielt, ein leckeres Buffet lädt zum Picknicken ein und es wird ein wenig das vergangene Jahr resümiert. Ausserdem heisst es meistens Abschied nehmen, von den Vorschulkindern, manchmal auch von ganzen Familien oder einem Betreuer.
|
|
|